|
Am Nachmittag des 8. Januar 2012, kurz vor 15:00, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Waldlaubersheim, Schweppenhausen und Stromberg alarmiert:
Explosionen im Gewerbegebiet Waldlaubersheim.
Zeitgleich erreichten die Wehren aus Waldlaubersheim (TSF) und Schweppenhausen (TSF-W) das in der Alarmierung genannte Objekt im Gewerbegebiet. Die Explosionen sollten aus der Kanalisation stammen. Zunächst waren keine Geräusche wahrnehmbar. Also sichteten wir die Kanaldeckel entlang der Strasse nach Auffälligkeiten - negativ. Von Spaziergängern stammte der Hinweis, daß sie diese Geräusche in der Vergangenheit auch bemerkt hätten, und deuteten die Richtung.
Dort waren die geschilderten Geräusche zu hören. Der Wind trieb den Schall von unserem ursprünglichen Standort weg.
Zwischenzeitlich trafen die Kameraden aus Stromberg (LF16/12) und die Besatzung eines Streifenwagens ein.
Es klärte sich letztlich auf, dass das im Gewerbegebiet ansässiges Unternehmen
zeitweise pneumatische Langzeittests durchführt. Durch einen Lüftungsschacht, einem Kanalschacht, schallten die explosionsartigen Geräusche ins Freie.
Es war somit offensichtlich keine Gefahr vorhanden, die das Eingreifen der Feuerwehr erforderte, daher übergaben wir die Einsatzstelle nach knapp einer Stunde an die anwesenden Polizeibeamten.
Anmerkung:
Der Feuerwehr fehlte zunächst die Kenntnis darüber, daß die Geräuschentwicklung kein Grund zur Besorgnis bedeutet. Erschwerend kam hinzu, daß diese Information seitens des Betreibers nicht sofort bestätigt werden konnte, da keine Ansprechperson erreichbar war.
Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, nach der Unternehmen ihre Kontaktmöglichkeiten außerhalb der Geschäftszeiten bei Hilfsorganisationen hinterlegen müssen.
Die Führungsgruppe der Verbandsgemeinde Stromberg erarbeitet und pflegt eine Datensammlung in der, neben Gefahrenschwerpunkte, auch Kontakte von Unternehmen der Verbandsgemeinde aufgenommen werden.
Die Zusammenarbeit der Unternehmen mit der Feuerwehr ist hierbei freiwillig - und im Notfall für alle Beteiligten sehr hilfreich.
In der Führungsgruppe sind auch drei Kameraden der FF Waldlaubersheim
tätig.
Dieses Unternehmen war am 8. Januar 2012 noch nicht erfasst...
DWB Januar 2012
|